Die neue Organisation der WOGENO Geschäftsstelle: Jetzt wird es konkret.
Co-Präsidium
Wie schon im letzten Newsletter berichtet, wurde im Rahmen der Organisationsentwicklung der WOGENO Luzern in den letzten Jahren intensiv die Einrichtung einer Geschäftsstelle in Luzern diskutiert. Der strategische Entscheid für ein neues «Gesicht» der Genossenschaft in Luzern wird nun ab 1. Juli 2025 umgesetzt.
Abschied von unserer langjährigen Partnerin ATB Treuhand und Immobilien AG
Der örtliche Wechsel der Geschäftsstelle nach Luzern bringt es mit sich, dass der Vertrag mit unserer langjährigen Partnerin, der ATB Treuhand und Immobilien AG, per Ende Juni 2025 aufgelöst wurde.
An dieser Stelle möchten wir der ATB und insbesondere Andreas Köck für die über 20-jährige Zusammenarbeit im Dienst unserer Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie Mieterinnen und Mieter herzlich danken.
Der künftige Geschäftsleiter stellt sich vor
Liebe Genossenschafter:innen
Seit etlichen Jahren bin ich Mitglied, seit einigen Jahren bewohne ich eines ihrer Häuser und seit Januar amte ich als Holzer im Ferienhaus Sunnehüsli. Nun bin ich plötzlich Geschäftsleiter. Hoppla! Dass ich mich so eng mit der WOGENO Luzern liiere, hätte ich bislang nicht gedacht.
Vor 10 Jahren bin ich, nachdem ich in Nidwalden aufgewachsen bin und in Basel Wirtschafts- und Medienwissenschaften studiert habe, nach Luzern gezogen. Seither bin ich im Kulturhaus Neubad in verschiedenen Positionen im Leitungsteam tätig. Aktuell leite ich dort die Abteilung Netzwerk, welche Atelier und Cowork, Wohnung und Künstler:innen-Residenzen, Inklusion, Soziokultur und Hausdienst umfasst. Von diesen Erfahrungen kann ich viel KnowHow mitnehmen und werde ergänzend die Weiterbildung in Genossenschaftsmanagement beim Verband Wohnbaugenossenschaften Schweiz besuchen.
Im Neubad ging es mir schon immer um die Frage: Wie wollen wir zusammenleben? Die Antwort auf diese Frage rückt für mich – mitunter seit meiner frisch gegründeten Familie – immer mehr von Kultur zu Wohnen und Wohnformen. Denn Wohnen ist Heimat. Wohnen ist existenziell. Wohnen ist ein Grundrecht. Ich freue mich sehr, mich mit der neuen Aufgabe dafür einsetzen zu dürfen. Und insbesondere freue ich mich auf den Austausch mit euch Genossenschafter:innen.
Es grüsst
Laurin Schwob

Laurin Schwob
Die künftige Liegenschaftsverwaltung stellt sich vor
Liebe Mieter:innen
Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass wir ab dem 1. Juli 2025 die Bewirtschaftung der von Ihnen bewohnten Liegenschaft übernehmen dürfen. In Zukunft steht Ihnen die Arlewo AG, als marktführender unabhängiger Immobiliendienstleister in der Zentralschweiz im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung der Liegenschaft kompetent und engagiert zur Seite.
Freundliche Grüsse
Tatjana Eicher
Ermonda Ismaili

Tatjana Eicher und Ermonda Ismaili
Kontaktadressen ab 1. Juli 2025
Für Anliegen der Genossenschafterinnen und Genossenschafter, Darlehensgeber:innen, Hausvereine oder Partnerinnen und Partner von Umbauprojekten
Laurin Schwob (ab 1. November 2025)
Martin Buob (Stellvertreter in der Übergangszeit bis 31. Oktober 2025)
Geschäftsleitung
WOGENO LUZERN GENOSSENSCHAFT
Eichmattstrasse 12, 6005 Luzern
041 210 16 46 | info@wogeno-luzern.ch
Für Anliegen von Mieterinnen und Mietern der Liegenschaften in Luzern, Emmen und Kriens
Tatjana Eicher
Bewirtschaftung
Arlewo AG
Niederlassung Luzern
Guggistrasse 7, 6002 Luzern
041 317 04 95 I tatjana.eicher@arlewo.ch
Für Anliegen von Mieterinnen und Mietern der Schauburg
Ermonda Ismaili
Bewirtschaftung
Arlewo AG
Niederlassung Zug
Baarerstrasse 125, 6300 Zug
041 725 01 09 I ermonda.ismaili@arlewo.ch